Skip to Content



Dr. Amila 

Schwarzacher-Softić


PSYCHOTHERAPEUTIN

Einzeltherapie & Paartherapie



Sich in Psychotherapie zu begeben, kann heißen in guter Beziehung, in der Begegnung dem Unbehagen näher zu kommen, den Spielraum des Selbst zu erforschen, die eigene Orientierung in der Welt zu erkennen, eine neue Perspektive auf ein tiefes Verständnis des eigenen Fühlens, Denkens und Handelns zu eröffnen.

Als Psychotherapeutin verstehe ich mich als Begleiterin auf Ihrem persönlichen Weg,  bei allen Themen, die Sie immer wieder aufs Neue beschäftigen, und die das Leben unerwartet mit sich bringt. Ich unterstütze Sie dabei herauszufinden, welche Muster Sie daran hindern, angemessen auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu reagieren, in der Begegnung und mit Existenzanalyse: Phänomenologisch, personen- und körperorientiert, achtsam mit Fokus auf das Hier und Jetzt.


Durch Existenzanalyse & Logotherapie

zu einem stimmigen Verhältnis mit sich selbst,
zu geistig-emotional freiem Erleben,
zu authentischen Stellungnahmen,
zu einer Verortung von sich selbst
im sozialen Umfeld gelangen.


Arbeitsfokus

Angst, Panikattacken, Trauma
Depression, Verlust, Burn Out
Identität, Migration, Beziehungen
Sexualität, Geburt, Mutterschaft


Praxis

Praxis Kollektiv Wollzeile
Wollzeile 31/13, 1010 Wien
U1 / U3 / U4 / S / 2
Honorar: 105 € á 50 Min. Paare: 210 € á 90 Min.
Kostenzuschuss bei Gesundheitskassen möglich:
ÖGK 31,50 € / SVS 45 € / BVAEB 42,40 € 

Termin vereinbaren

per E-Mail: amila.softic@existenzanalyse.at
über das Kontaktformular
Sprachen: Deutsch und BKS
Absageregel: 48h vor dem Termin

Berufliche Stationen

  • seit 2019 Arbeit in eigener psychotherapeutischer Praxis, Leitung des Praxis Kollektiv Wollzeile 
  • Otto-Wagner-Spital, Pulmologisches Zentrum/ Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz der Lungeninternen Abteilung
  • Otto-Wagner-Spital, Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik
  • "Courage", Partner*innen-, Familien- und Sexualberatungsstelle
  • Krankenhaus Hietzing, Akutpsychiatrie
  • Verein you-are-welcome 
  • Club Depression & Angst

Zu mir als Person

Ich bin neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit auch Philosophin und Absolventin der Universität für angewandte Kunst in Wien. Ich schreibe und halte die Welt in Bildern fest.

Im Praxisraum

Psychotherapie braucht Zeit und Raum. Mein Anliegen ist es einen sicheren Ort zu gestalten, der den Prozess der Selbsterkenntnis möglich macht, um sich als Person in dieser Welt zu fühlen, zu sehen und annehmen zu können. In meiner Praxis freue mich auf ein Kennenlernen und Ihre einzigartige Geschichte.

Kontakt